Schloßbergmuseum mit Schloßkirche und anschließendem Park. Der Komplex des ehemaligen Klosters und Schlosses beherbergt das Museum für Stadtgeschichte und lädt zu Wechselausstellungen ein. Gezeigt werden interessante und wertvolle historische Gegenstände und Bilder, darunter eines der seltenen Kunstwerke, die unter dem Namen "Heiliges Grab" bekannt sind; und vergessen wir nicht den vom Kloster umschlossenen Kreuzgang, dessen Innenhof gelegentlich Aufführungsort geistlicher und weltlicher Musik ist. Zu Veranstaltungen lädt regelmäßig auch der Renaissancesaal im Obergeschoß ein. Wer hier etwas mehr Umschau hält, erkennt, daß er sich auf einem Plateau - wohl 15 m über dem Schloßteich befindet. Und er kann einen Blick über große Teile der Stadt bis hin zum südöstlichen Horizont genießen, wo er im Bereich der Stadtgrenze die Ausläufer des Erzgebirges wahrnimmt. |